Dies ist ein Logo
    • Home
    • Kurse
      • Kursbeschreibung
      • Tarife
    • Workshops
    • Yoga wirkt
      • Ashtanga
    • Über uns
    • Kontakt
      • Links
    • Archiv
    • Home
    • Kurse
    • Workshops
    • Yoga wirkt
    • Über uns
    • Kontakt
    • Archiv
    • Hauptmenü
    • Übersicht: Kurse
    • Kursbeschreibung
    • Tarife
    • Hauptmenü
    • Übersicht: Yoga wirkt
    • Ashtanga
    • Hauptmenü
    • Übersicht: Kontakt
    • Links
    • Hauptmenü
    • Übersicht: Rechtliches
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz

    Teaching Tools
    mit David 'Pushava' Winch
    Samstag, 25. April 2009 10:00 - 11:30 Uhr
    Korrekturen und Vertiefungen
    Sonntag, 26. April 2009 10:00 - 11:30 Uhr
    Korrekturen und Vertiefungen
    Samstag, 09. Mai 2009 10:00 - 11:30 Uhr
    Die Wissenschaft des Pranayama
    Sonntag, 10. Mai 2009 10:00 - 11:30 Uhr
    Die Wissenschaft des Pranayama
    Samstag, 20. Juni 2009 10:00 - 11:30 Uhr
    Sonntag, 21. Juni 2009 10:00 - 11:30 Uhr

    Die 3 Wochenenden bauen aufeinander auf, es ist aber auch möglich, einzelne Tage zu buchen!
    "Teaching Tools"
    Diese Serie von 3 Wochenendseminaren wurde für beginnende Yogalehrende und fortgeschrittene Yogapraktizierende entwickelt, die den Drang verspüren zu unterrichten. Yogis, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben, fühlen sich oft unsicher, zu unterrichten und haben so viele Fragen über das "was und wie" kompetenter Instruktionen.

    "Korrekturen und Vertiefungen" 25./26.04.2009

    Dieses erste Wochenende ist ausschließlich der Asana-Praxis gewidmet. Die Systeme von Nadis und Vayus werden detailliert vermittelt. Basierend auf diesem Wissen werden das Ausrichten und Positionieren der Körperteile und Gelenke verständlich gemacht und erfahren. Das Erkennen und Entfernen von Energieblockaden im Körper durch Korrektur und Vertiefung der Asanas wird ebenso behandelt.

    Am zweiten Tag wird Vinyasa Krama tiefer beleuchtet - das bedeutet: " Wie choreographiere ich als Yogalehrer eine Yogastunde, die für den Körper und das Energiesystem sinnvoll ist und den Yogapraktizierenden in ein ausbalanciertes und meditatives Sein am Ende jeder Yogastunde führt?"

    Die Wissenschaft des Pranayama 09./10.05.2009

    An diesem Wochenende tauchen wir in die Tiefe des Pranayama ein. Pranayama ist ein oft unterschätzter Teil der Yogapraxis. Pranayama ist so riesig und unterschiedlich bzw. verschieden wie die Asanapraxis selbst und sollte mit der gleichen Achtung und dem gleichen Respekt wie die Asanapraxis behandelt werden. Prana (Lebensenergie, Vitalenergie) Yama (nutzbar machen, lenken) ist nicht nur eine Atemtherapie, es meint vielmehr das Reduzieren der Gedankenwellen. An diesem Wochenende schauen wir uns die 6 Hauptmethoden des Pranayama in ihrer Tiefe an - so wie sie in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Wir werden sie alle anwenden und erlernen, wie man sie vermittelt. Da sich Fehler beim Anwenden derMethoden immer wieder natürlicherweise einschleichen, werden wir intensiv Zeit dafür verwenden, diese Fehler auszubügeln. Die Praxis von Bandhas und Mudras spielen eine wichtige Rolle im Pranayama, daher werden diese auch unter die Lupe genommen.

    Yoga Therapie 20./21.06.2009

    Bevor man in die wahre Praxis des Hatha Yoga eintritt, muss man komplett gesund sein. Oft haben Menschen, die sich zum Yoga hingezogen fühlen, Rückenprobleme oder sind auf andere Weise krank oder vielleicht schwanger. Dieses Wochenende vermittelt einen tiefen Blick in die Themen Krankheit, Verletzung und Schwangerschaft. Rückenprobleme brauchen spezielle Asanas und therapeutische Arbeit, um das Thema zu lösen und in die Vinyasa Praxis einsteigen zu können. Es gibt mit Yoga in der Schwangerschaft eine Fülle an Dingen, die unbedingt zu tun und unbedingt nicht zu tun sind, je nach Schwanger­schafts­phase.

    Die postnatale Phase, also die Zeit nach der Schwangerschaft, und der Moment der Wiederaufnahme der normalen Asanapraxis werden ebenso thematisiert. Verschiedenste Erkrankungen wie Asthma, Allergien und andere Leiden können mit Yoga gelindert werden. Die erste Hilfe wird ebenso ein Thema im Detail sein - was im Falle einer Verletzung, die im Yogaunterricht geschieht, getan werden kann.

    David 'Pushava' Winch

    Leitung von Soboco Institut Köln
    1994-1996 bei Swami Jivan Prahlad Ashtanga Yoga 1. & 2. Serie
    1996-2006 Shadow Yoga (Shandor Remete)
    2005 Ashtanga Yoga (David Swenson)
    2009 Tripsichore Yoga (Edward Clark)
    Registrierter "Advanced Teacher" der Yoga Alliance

    Weitere Info´s s.: http://soboco-yoga.de

    Aktuelle Workshops

    Mantra Singen

    Mantra Singen

    Vera Hessel
    01. Oktober 2023, 05. November 2023, 03. Dezember 2023, 07. Januar 2024
    Alles auf den Kopf gestellt Workshop

    Alles auf den Kopf gestellt Workshop

    Jens Hofmann
    08. Oktober 2023 & 17. Dezember 2023
    Yoga anti gravity Aachen

    Aerial Yoga

    Ines Bettin
    14. Oktober 2023 & 21. Oktober 2023
    Mantra Healing Dance & Jahreskreis-Rituale

    Mantra Healing Dance & Jahreskreis-Rituale

    Vera Hessel
    14. Oktober 2023, 29. Oktober 2023, 18. November 2023, 16. Dezember 2023
    Mantra singen mit Yvonne

    Mantra singen mit Yvonne

    Yvonne Duchemin
    15. Oktober 2023, 19. November 2023 & 17. Dezember 2023
    Der Stress sitzt im Nacken

    Der Stress sitzt im Nacken

    Simone Dübler
    21. Oktober 2023
    Klangschwingungen & sanftes Yoga

    Klangschwingungen & sanftes Yoga

    Jens Hofmann
    29. Oktober 2023, 21. November 2023 & 05. Dezember 2023
    Weiterbildung PT Immersion

    Weiterbildung PT Immersion

    Alexey Gaevskij
    10. - 12. November 2023
    Masterclasses

    Masterclasses

    Alexey Gaevskij
    10. November 2023 & 11. November 2023
    Klangreise

    Klangreise

    Yvonne Duchemin
    25. November 2023
    Thai Yoga Yin & Yang

    Thai Yoga Yin & Yang

    Tobias Frank
    20. Januar 2024
    2._Bild_Studioimpressionen.jpg
    3._Bild_Studioimpressionen.jpg
    4._Bild_Studioimpressionen.jpg

    News

    08.10.2023 Alles auf den Kopf gestellt Jens

    21.10.2023 Der Streß sitzt im Nacken Simone

    10.11. - 12.11.2023 PT Immersion Alexey

     

     

    Abonniere unseren Newsletter

    Anmelden Abmelden

    YOGAWORX - Ines Bettin

    •  Lütticher Str. 10, 52064 Aachen
    •  02407-5569618
    •  0174 - 9811858
    •  yogaworx@yogaworx.de
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz