einfach anzuspannen und zu fühlen, aber doch so wichtig für unser Leben.Übermäßige Anspannung oder Schwäche sind häufige Probleme des Beckenbodens in der heutigen Zeit. Die dadurch verursachten Probleme sind vielfältig, wie Haltungsschwäche, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden, Inkontinenz, Antriebslosigkeit; sogar depressive Neigungen werden mit dem Beckenboden in Verbindung gebracht. In diesem Workshop betrachten wir den genauen Aufbau der Beckenbodenmuskulatur, lernen die verschiedenen Anteile wahrzunehmen und anzuspannen. Während dem Üben wird schnell deutlich wie man seine Haltung durch bewußten Einsatz verbessern kann und seinen Rücken dauerhaft stabilisiert und schützt. Die Atmung wird vollständiger und intensiver.
Die letzte halbe Stunde ist den Themen
- der Beckenboden in der Schwangerschaft und danach
- wichtige Übungen für den Beckenboden in Schwangerschaft und Rückbildungszeit gewidmet.